Bu siteyi kullanarak, Gizlilik Politikası ve Kullanım Koşulları'nı kabul etmiş olursunuz.
Tamam
Turizm AvrupaTurizm Avrupa
  • Gündem
    • Avrupa
    • Dünya
    • Türkiye
  • Seyahat
    • Turizm
    • Tatil
    • Havayolu
    • Otel
    • Gezginler
    • Kültür
    • Kampanyalar
  • Sılayolu
    • Sılayolu haberleri
    • Otomobil
    • Ülkeler
    • Önemli Bilgiler
  • Memleketim
    • Belediyeler
    • Yöremizden
    • Festival / Etkinlik
  • Ekonomi
    • Emlak Yatırım & Danışmanlık
    • Finans
    • Gıda
    • Teknoloji
    • Döviz
  • Sağlık
  • Spor
  • ++ Daha Fazla
    • Magazin
    • Yaşam
    • Anne
Okunan Haber: Vorsicht beim Ausfüllen des europäischen Unfallberichts
Paylaş
Bildirimler
En Yeniler
thy
Şikayetçiyiz ancak yine de bilet alıyoruz
Aktuel Haberler Genel Havayolu Havayolu Önerilen Seyahat Turizm
emekli
Emekliler şanslı: Uygun fiyata bilet bulabiliyorlar
Genel Gündem Önerilen Türkiye
Alman plakalı araç sahiplerine kötü haber: Eski araçlar her yıl TÜV’e girecek
Aktuel Haberler Avrupa Genel Gündem Önerilen Otomobil
gemi
Gemiyle Türkiye’ye: Bunu yapan daha az ödüyor
Aktuel Haberler Önerilen Seyahat Turizm
yabancı otomobil
Gel de işin içinden çık! 185 gün hesabı kafa karıştırıyor
Aktuel Haberler Genel Gündem Önerilen Otomobil Türkiye
Aa
Turizm AvrupaTurizm Avrupa
Aa
  • Gündem
  • Seyahat
  • Sılayolu
  • Memleketim
  • Ekonomi
  • Sağlık
  • Spor
  • ++ Daha Fazla
  • Gündem
    • Avrupa
    • Dünya
    • Türkiye
  • Seyahat
    • Turizm
    • Tatil
    • Havayolu
    • Otel
    • Gezginler
    • Kültür
    • Kampanyalar
  • Sılayolu
    • Sılayolu haberleri
    • Otomobil
    • Ülkeler
    • Önemli Bilgiler
  • Memleketim
    • Belediyeler
    • Yöremizden
    • Festival / Etkinlik
  • Ekonomi
    • Emlak Yatırım & Danışmanlık
    • Finans
    • Gıda
    • Teknoloji
    • Döviz
  • Sağlık
  • Spor
  • ++ Daha Fazla
    • Magazin
    • Yaşam
    • Anne
Takip Edin
  • Dizayn ⬀
Turizmavrupa.net © Bütün Hakları Saklıdır. 2022
Turizm Avrupa > Blog > Deutsch > Vorsicht beim Ausfüllen des europäischen Unfallberichts
Deutsch

Vorsicht beim Ausfüllen des europäischen Unfallberichts

Turizmavrupa
Son güncelleme: 27 Mart 2016 - 17:43
Yazar Turizmavrupa 10 sene önce Yorum Yapın
Paylaş
5 DK Okuma Süresi
Paylaş

Jedes Jahr ereignen sich auf Urlaubsfahrten tausende von Unfällen. Sie sollten wissen, wie man sich am Unfallort verhält.

Der Tritt auf die Bremse kommt zu spät: Ein lautes Krachen, ein heftiger Ruck, schon ist der Unfall passiert und die Urlaubslaune verflogen. Wen dieses Schicksal noch dazu im Ausland ereilt, sollte wissen: Wie verhält man sich am Unfallort?

Die HUK-COBURG Versicherungsgruppe rät vor dem Aussteigen auf jeden Fall eine Warnweste anzuziehen. In vielen europäischen Ländern (Belgien, Bulgarien, Finnland, Frankreich, Italien, Kroatien, Luxemburg, Montenegro, Norwegen, Österreich, Portugal, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn) ist das Tragen mittlerweile Pflicht, und wer ohne erwischt wird, muss zahlen: Wie hoch das Bußgeld ausfällt, ist unterschiedlich: Die Spanne reicht von 25 Euro bis zu knapp 1.400 Euro. In vielen Ländern müssen nicht nur Auto- sondern auch Motorradfahrer mit einer Leuchtweste ausgestattet sein. Ebenso variabel gehen die Staaten mit der Frage um, ob Warnwesten nur für den Fahrer oder für alle Fahrzeuginsassen vorhanden sein müssen. Mit einer Warnweste für jeden ist man immer auf der sicheren Seite.

Genauso wichtig wie die Warnweste ist das Absichern der Unfallstelle mit einem Warndreieck. Liegen die Unfallstellen in einer Kurve oder vor einer Kuppe, muss das Dreieck immer davor aufgestellt werden.

Zudem gibt es Staaten, wie zum Beispiel Polen oder Rumänien, bei denen ist es Vorschrift, einen Unfall der Polizei zu melden. Um nichts falsch zu machen, ist ein Anruf bei der Polizei also immer richtig, selbst wenn sie – wie in manchen Ländern üblich – nur große Sach- oder Personenschäden aufnimmt.

Mit oder ohne Polizei, der Unfall muss auf jeden Fall protokolliert werden. Nur wer seine Ansprüche belegen kann, hat später Anspruch auf Entschädigung. Deshalb gehört der europäische Unfallbericht – den man bei seiner Kfz-Versicherung bekommt – auf jeden Fall ins Handschuhfach. Wer die Fragen nach Personalien, Versicherung und Unfallhergang sorgfältig beantwortet, hat eine solide Basis für die Schadenregulierung gelegt. Namen und Adressen von eventuellen Zeugen sollten ebenso notiert, wie Fotos von der Unfallstelle gemacht werden.

Den Europäischen Unfallbericht gibt es für manche Länder zweisprachig. Hat der Unfallgegner gleichfalls einen dabei, kann man sich darauf verlassen, dass die Fragen identisch sind. Wer unterschreibt, sollte berücksichtigen, dass dem Bericht in Frankreich und den Benelux-Staaten eine ungleich gewichtigere Rolle bei der Schadenregulierung zukommt: Der Unterschreibende erkennt den Inhalt unwiderruflich an. Anmerkungen oder Widersprüche müssen unbedingt unter Punkt 14 festgehalten werden. Bei Widersprüchen oder Sprachschwierigkeiten füllt am besten jeder seinen eigenen Bericht aus und unterzeichnet ihn. Anschließend tauscht man die Kopien gegenseitig aus.

Doch nicht allein in diesem Punkt unterscheidet sich die Schadenregulierung der einzelnen Länder. Sobald es im Ausland kracht, gilt in der Regel nationales Recht: Zum Beispiel stehen Geschädigten Wertminderung, Anwalts-, Gerichts- oder auch Mietwagenkosten nicht in allen europäischen Staaten zu. Wer vorbeugen will, kann in Verbindung mit seiner Kfz-Haftpflichtversicherung eine Ausland-Schadenschutzversicherung abschließen. Der eigene Versicherer garantiert dann, Personen- und Sachschäden so zu regulieren, als hätte sich der Unfall in Deutschland ereignet. Statt der gegnerischen Kfz-Haftpflichtversicherung reguliert in diesem Fall der eigene Versicherer den durch einen Dritten verursachten Schaden.

Erst zu Hause reparieren lassen

Auch wenn ein Unfall die Urlaubsfreude trübt, ist es angenehm, dass man bei Unfällen im europäischen Ausland Schadenersatzansprüche von zu Hause aus geltend machen kann. Alle Versicherer in EU-Mitgliedsstaaten müssen entweder selbst in jedem anderen EU-Staat regulieren oder einen Schadenbeauftragten haben, der dies für sie übernimmt. Wer auf das Zusatzmodul Auslandschaden-Schutzversicherung verzichtet hat, kann sich zu Hause an den Zentralruf der Autoversicherer (Tel. 0800-25 026 00; aus dem Ausland möglich: 0049 40 300 330 300) wenden. Dort ermittelt man mit Hilfe des gegnerischen Autokennzeichens den Schadenregulierungsbeauftragten. Selbstverständlich erfolgt die Schadenregulierung in der Muttersprache des Geschädigten. Hat die gegnerische Versicherung oder ihr Repräsentant drei Monate nichts von sich hören lassen, kann man sich auch an die Entschädigungsstelle bei der Verkehrsopferhilfe in Hamburg wenden.

Yeni Haberler

emekli
GenelGündemÖnerilenTürkiye

Emekliler şanslı: Uygun fiyata bilet bulabiliyorlar

Yazar EEA 19 saat önce
Aktuel HaberlerAvrupaGenelGündemÖnerilenOtomobil

Alman plakalı araç sahiplerine kötü haber: Eski araçlar her yıl TÜV’e girecek

Yazar EEA 1 gün önce
gemi
Aktuel HaberlerÖnerilenSeyahatTurizm

Gemiyle Türkiye’ye: Bunu yapan daha az ödüyor

Yazar EEA 1 gün önce
yabancı otomobil
Aktuel HaberlerGenelGündemÖnerilenOtomobilTürkiye

Gel de işin içinden çık! 185 gün hesabı kafa karıştırıyor

Yazar EEA 2 gün önce
kiracı
Aktuel HaberlerAvrupaEv / BahçeGenelGündemÖnerilenTürkiyeYerel Haberler

Gurbetçi dert yandı: Türkiye’deki kiracılar neden böyle?

Yazar EEA 2 gün önce
pegasus havayolu
Aktuel HaberlerHaberHavayoluHavayoluÖnerilenSeyahatTurizm

Böylesi de var: Hamburg – İstanbul: 149 Euro (gidiş /dönüş)

Yazar EEA 2 gün önce
Etiketler: Ausland, Auto, Unfall, Unfallbericht, Urlaub
Bu yazıyı paylaş
Facebook Twitter Pinterest Whatsapp Whatsapp Copy Link
Paylaş
Önceki Yazı bavul Türkiye’ye tatile giderken yanına bakın ne aldı
Sonraki yazı Bu karar uçaǧı geciken yolculara örnek olabilir
Yorum Yapın Yorum Yapın

Bir cevap yazın Cevabı iptal et

E-posta hesabınız yayımlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir

Popüler
  • #istanbul
  • #benzin
  • #tatil
  • #bodrum
  • #marmaris

Sosyal Medya

Bizi sosyal medya adreslerimizden takip edin
Facebook Like
Twitter Follow
Instagram Follow
Youtube Subscribe
Hava Durumu
8 °C
Almanya
açık
8° _ 6°
87%
2 km/h
Hava Durumu
8 °C
Türkiye
açık
8° _ 8°
85%
1 km/h
İlginizi Çekebilir
Aktuel HaberlerGenelHaberHaberlerÖnerilenSeyahatSılayoluSılayolu haberleri

Sılayolu: Plakanıza bakarak sizi dolandırmaya çalışıyorlar

EEA Yazar EEA 5 gün önce
Gel de işin içinden çık! 185 gün hesabı kafa karıştırıyor
Böylesi de var: Hamburg – İstanbul: 149 Euro (gidiş /dönüş)
Yabancı plakalı aracı başkasına ödünç verirsem ne olur?
Biri “THY bileti çok pahalı” Diğeri “Vatan sağolsun”
newsletter featurednewsletter featured

Abone Olun

Turizm Avrupa

" TurizmAvrupa.net, Türkiye ve Dünya ile alakalı son dakika bilgilerini ve sıla hasreti çeken yurtdışındaki Türkiye sevdalılarına ülkemizle alakalı haberleri ileten bir dijital yayıncılık kuruluşudur. "

  • Gündem
  • Avrupa
  • Dünya
  • Türkiye
  • Seyahat
  • Turizm
  • Tatil
  • Havayolu
  • Hakkımızda
  • İletişim
  • Datenschutzerklärung & Gizlilik
  • Impressum & Künye

Sosyal Medya

DMCA.com Protection Status

Turizmavrupa.net © Bütün Hakları Saklıdır. 2022

  • Dizayn ⬀
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?