Bu siteyi kullanarak, Gizlilik Politikası ve Kullanım Koşulları'nı kabul etmiş olursunuz.
Tamam
Turizm AvrupaTurizm Avrupa
  • Gündem
    • Avrupa
    • Dünya
    • Türkiye
  • Seyahat
    • Turizm
    • Tatil
    • Havayolu
    • Otel
    • Gezginler
    • Kültür
    • Kampanyalar
  • Sılayolu
    • Sılayolu haberleri
    • Otomobil
    • Ülkeler
    • Önemli Bilgiler
  • Memleketim
    • Belediyeler
    • Yöremizden
    • Festival / Etkinlik
  • Ekonomi
    • Emlak Yatırım & Danışmanlık
    • Finans
    • Gıda
    • Teknoloji
    • Döviz
  • Sağlık
  • Spor
  • ++ Daha Fazla
    • Magazin
    • Yaşam
    • Anne
Okunan Haber: Geldabheben im Ausland: Darauf sollten Sie achten!
Paylaş
Bildirimler
En Yeniler
tamirci
Tamirhanede aşırı yüksek fiyat isteniyor
Aktuel Haberler Avrupa Gündem Haberler Önerilen Otomobil Otomobil Turizm Türkiye
aile
Türkiye tatiliniz nasıl geçti?
Aktuel Haberler Avrupa Genel Gündem Haber Önerilen Seyahat Tatil Tatil Turizm Turizm Türkiye
türkiye sınır kapısı
Sılayolunda farklı kapı kullanan daha az bekliyor
Aktuel Haberler Genel Gündem Güzergah Bilgileri Önemli Bilgiler Önerilen Otomobil Seyahat Sılayolu Turizm
pegasus
Hangisinde biletler daha ucuz?
Aktuel Haberler Genel Gündem Havayolu Havayolu Önerilen Seyahat Turizm
altın
Altınları evde saklamak en tehlikelisi
Aktuel Haberler Avrupa Ekonomi Genel Gümrük Gündem Önerilen Türkiye
Aa
Turizm AvrupaTurizm Avrupa
Aa
  • Gündem
  • Seyahat
  • Sılayolu
  • Memleketim
  • Ekonomi
  • Sağlık
  • Spor
  • ++ Daha Fazla
  • Gündem
    • Avrupa
    • Dünya
    • Türkiye
  • Seyahat
    • Turizm
    • Tatil
    • Havayolu
    • Otel
    • Gezginler
    • Kültür
    • Kampanyalar
  • Sılayolu
    • Sılayolu haberleri
    • Otomobil
    • Ülkeler
    • Önemli Bilgiler
  • Memleketim
    • Belediyeler
    • Yöremizden
    • Festival / Etkinlik
  • Ekonomi
    • Emlak Yatırım & Danışmanlık
    • Finans
    • Gıda
    • Teknoloji
    • Döviz
  • Sağlık
  • Spor
  • ++ Daha Fazla
    • Magazin
    • Yaşam
    • Anne
Takip Edin
  • Dizayn ⬀
Turizmavrupa.net © Bütün Hakları Saklıdır. 2022
Turizm Avrupa > Blog > Deutsch > Geldabheben im Ausland: Darauf sollten Sie achten!
Deutsch

Geldabheben im Ausland: Darauf sollten Sie achten!

Turizmavrupa
Son güncelleme: 06 Temmuz 2016 - 06:38
Yazar Turizmavrupa 9 sene önce Yorum Yapın
Paylaş
5 DK Okuma Süresi
Geldabheben
Paylaş

Geldabheben: An vielen Geldautomaten wird bei der Abhebung in Landeswährung angeboten, den Auszahlbetrag direkt in Euro auszuweisen. Allerdings ist hierbei Vorsicht geboten.

Während in Ägypten Bargeld an erster Stelle steht, kommt man in Skandinavien ohne Kreditkarte nicht weit: Wer jetzt in den Sommerurlaub startet, sollte auch an die richtige Reisekasse denken. Die besten Tipps hat die Commerzbank zusammengestellt:

1. Nur wenig Bargeld mitnehmen

Bargeld sollte nur den Bedarf der ersten ein, zwei Tage decken, anschließend können Urlauber sich vor Ort mit der Landeswährung versorgen, sofern dies nötig ist. In der Regel erhält man vor Ort im Reiseland den günstigeren Wechselkurs. Ein Umtausch vor der Reise von Euro in die jeweilige Landeswährung lohnt daher in den seltensten Fällen.

2. Die richtige Karte einsetzen

Meist wird die Girokarte zum Abheben von Bargeld eingesetzt, weil dies kostengünstiger ist als mit einer Kreditkarte. Die Kreditkarte wird zum bargeldlosen Zahlen eingesetzt – beim Einkaufen, im Restaurant zum Beispiel. Statt mehrerer kleiner Beträge sollte besser einmalig ein großer Betrag abgehoben werden, dies spart Gebühren. Am besten hebt man auch nicht direkt am Flughafen Geld ab, denn hier fallen oft hohe Gebühren an. Günstiger ist es meist zuerst in den Urlaubsort zu fahren und sich dort Geld zu besorgen. Über die Sprachauswahl am Geldautomat können Verständnisschwierigkeiten und damit unerwünschte Eingaben vermieden werden.

Girokarten funktionieren nicht in allen Reiseländern, überdies sind sie mit Tages- und Wochenlimits versehen. Urlauber lassen daher vor Reisebeginn am besten von ihrer Bank überprüfen, ob ihre Karte im Reiseland eingesetzt werden kann und ob eingestellte Limite angepasst werden müssen. Die Geheimzahlen (PINs) für seine Karten prägt man sich am besten gut ein. Diese sollten nie schriftlich festgehalten oder im Handy gespeichert werden.

3. Beim Geldabheben die Landeswährung wählen

An vielen Geldautomaten wird bei der Abhebung in Landeswährung angeboten, den Auszahlbetrag direkt in Euro auszuweisen. Dabei wird im Display neben dem Betrag in Landeswährung auch gleich der Betrag in Euro angezeigt, was viele Reisende als angenehm empfinden. Allerdings ist hierbei Vorsicht geboten, denn oft erfolgt die Umrechnung zu einem für den Reisenden ungünstigen Umrechnungskurs und enthält zudem zusätzlich auch noch eine Provision. Bei einer Abbuchung in Landeswährung dagegen rechnet die Kartengesellschaft zum gängigen Umrechnungskurs ab. Daher sollte man beim Abheben von Bargeld an Geldautomaten im Ausland immer die Landeswährung wählen.

4. An Sicherheit denken

Bargeld wird während eines Urlaubs – wenn möglich – am sichersten im Hotelsafe aufbewahrt. Bei sich trägt man nur kleine Summen, am besten nah am Körper, etwa in einem Brustgurt oder in einer Gürteltasche. Die verschiedenen Zahlungsmittel, also Girokarte, Kreditkarte und Bargeld sollten Urlauber zudem nie zusammen an einem Ort aufbewahren, dies schützt bei einem Diebstahl wenigstens teilweise. Bei der PIN-Eingabe am Geldautomaten sollte man sich vor Blicken schützen, und bei Auffälligkeiten am Geldautomaten oder Zahlterminal den Vorgang sofort abbrechen.

Nach Möglichkeit nutzen Reisende nur Geldautomaten innerhalb eines Bankgebäudes und zu den Öffnungszeiten der Bank. So hat man im Notfall gleich einen Ansprechpartner. Bei Kartenzahlung sollte man Verkäufer oder Kellner zudem nie alleine ins “Hinterstübchen” verschwinden lassen und den Betrag vor Unterschrift oder Bestätigung prüfen. “Schnell ist ein Komma nach hinten “verrutscht” und man zahlt statt 50 plötzlich 500 Euro.”

5. Kontostand kontrollieren

Wer Onlinebanking nutzt, kann auch im Ausland seinen Kontostand im Blick behalten. Moderne Apps, wie zum Beispiel die kostenlose Kontostands-App der Commerzbank, ermöglichen das mobil und mit nur einem Klick. Hierfür muss sich der Kunde bei seiner Bank freischalten lassen.

6. Im Notfall handeln

Wenn Giro- oder Kreditkarte verloren gehen oder gestohlen werden, sollte sofort eine telefonische Sperrung veranlasst werden und bei Diebstahl zusätzlich eine Anzeige bei der dortigen Polizei erstattet werden. Die zentrale Sperrnummer der Kreditwirtschaft für Girokarten lautet 0049 (0)1805 – 021021, für Kreditkarten erfährt man diese von der eigenen Bank. Im sogenannten SOS-Infopass sind alle Sperr-Notrufnummern aufgeführt. Diesen Pass erhält man kostenlos unter http://ots.de/0VjfY

Für die Sperrung einer Girokarte muss man die IBAN angeben, bei der Sperrung einer Kreditkarte die 16-stellige Kartennummer. Um auf Nummer sicher zu gehen, kopiert man sich vor der Abreise am besten Vorder- und Rückseite der Karten und bewahrt die Kopien getrennt von den Karten auf.

7. Andere Länder, andere Sitten

Weitere hilfreiche Tipps zu den Top 16 Urlaubszielen der Deutschen unter http://ots.de/TQU60

Yeni Haberler

aile
Aktuel HaberlerAvrupaGenelGündemHaberÖnerilenSeyahatTatilTatilTurizmTurizmTürkiye

Türkiye tatiliniz nasıl geçti?

Yazar EEA 9 saat önce
türkiye sınır kapısı
Aktuel HaberlerGenelGündemGüzergah BilgileriÖnemli BilgilerÖnerilenOtomobilSeyahatSılayoluTurizm

Sılayolunda farklı kapı kullanan daha az bekliyor

Yazar EEA 21 saat önce
pegasus
Aktuel HaberlerGenelGündemHavayoluHavayoluÖnerilenSeyahatTurizm

Hangisinde biletler daha ucuz?

Yazar EEA 1 gün önce
altın
Aktuel HaberlerAvrupaEkonomiGenelGümrükGündemÖnerilenTürkiye

Altınları evde saklamak en tehlikelisi

Yazar EEA 1 gün önce
Aktuel HaberlerGenelGündemHavayoluHavayoluÖnerilenSeyahatTurizmTurizm

Freebird ile uçan oldu mu?

Yazar EEA 2 gün önce
Aktuel HaberlerAvrupaGenelGündemHavayoluHavayoluÖnerilenSeyahatTürkiye

Havalimanında “Fazla bagaj” çilesi

Yazar EEA 2 gün önce
Etiketler: Ausland, Bank, Geldabheben, Kreditkarte, manset, yeni
Bu yazıyı paylaş
Facebook Twitter Pinterest Whatsapp Whatsapp Copy Link
Paylaş
Önceki Yazı havaalanı Havaalanı alarma geçti: Türkiye uçağı boşaltıldı
Sonraki yazı Bebek Bebeklerin uçağa binmesi ne zaman tehlikeli olur?
Yorum Yapın Yorum Yapın

Bir cevap yazın Cevabı iptal et

E-posta hesabınız yayımlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir

Popüler
  • #istanbul
  • #benzin
  • #tatil
  • #bodrum
  • #marmaris

Sosyal Medya

Bizi sosyal medya adreslerimizden takip edin
Facebook Like
Twitter Follow
Instagram Follow
Youtube Subscribe
Hava Durumu
8 °C
Almanya
açık
8° _ 6°
87%
2 km/h
Hava Durumu
8 °C
Türkiye
açık
8° _ 8°
85%
1 km/h
İlginizi Çekebilir
kaza
Aktuel HaberlerAvrupaGenelGündemÖnerilenOtomobilOtomobil

Yurtdışında kaza yapanlara soru: Sigortayla sorun yaşadınız mı?

EEA Yazar EEA 4 gün önce
Havalimanında “Fazla bagaj” çilesi
Hızlı giden sürücüye 95 bin Euro ceza
“Uçakta inşallah yanıma oturmaz”
Tamirhanede aşırı yüksek fiyat isteniyor
newsletter featurednewsletter featured

Abone Olun

Turizm Avrupa

" TurizmAvrupa.net, Türkiye ve Dünya ile alakalı son dakika bilgilerini ve sıla hasreti çeken yurtdışındaki Türkiye sevdalılarına ülkemizle alakalı haberleri ileten bir dijital yayıncılık kuruluşudur. "

  • Gündem
  • Avrupa
  • Dünya
  • Türkiye
  • Seyahat
  • Turizm
  • Tatil
  • Havayolu
  • Hakkımızda
  • İletişim
  • Datenschutzerklärung & Gizlilik
  • Impressum & Künye

Sosyal Medya

DMCA.com Protection Status

Turizmavrupa.net © Bütün Hakları Saklıdır. 2022

  • Dizayn ⬀
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?