Für Fahranfänger, auch für Urlauber, gelten im Ausland oft andere Verkehrsregeln als in Deutschland. Diese beziehen sich vor allem auf Geschwindigkeit und Promillegrenze.

Besonders streng sind die Regeln in Kroatien: Bis zum Alter von 25 Jahren dürfen Autofahrer außerorts nur 80 km/h, auf Schnellstraßen 110 km/h und auf Autobahnen 120 km/h fahren.
Auch beim Thema Alkohol am Steuer sind die Vorschriften für junge Autofahrer in Kroatien besonders streng. Eine Promillegrenze von 0,0 gilt für alle Fahrer, die jünger als 24 Jahre sind. In den Niederlanden dürfen junge Fahrer in den ersten fünf Jahren nach Führerscheinerwerb maximal 0,2 Promille haben. Lediglich in Dänemark und Frankreich gibt es keine Sonderregelungen. Hier liegt die Obergrenze für alle Autofahrer bei 0,5 Promille. Bei einem Verstoß kann in Dänemark das Bußgeld schlimmstenfalls einen Nettomonatsverdienst betragen. In Tschechien ist generell kein Alkohol am Steuer erlaubt. Hier gelten für alle Autofahrer, egal welchen Alters, 0,0 Promille.
